Zum Faß
Zwickauer Straße 12
09112 Chemnitz
Zur Restaurantseite
Buschfunk Cocktailbar
Zschopauer Straße 48
09111 Chemnitz
Zur Restaurantseite
Delhi Palast
Zwickauer Straße 10
09112 Chemnitz
Zur Restaurantseite
Die Kantine
Am Rathaus 2
09111 Chemnitz
Zur Restaurantseite
DINEA Gastronomie
Am Rathaus 1
09111 Chemnitz
Zur Restaurantseite
Running Sushi Sakura
Rathausstraße 14
09111 Chemnitz
Zur Restaurantseite
Gaststätte Zur Aue
Aue 23-27
09112 Chemnitz
Zur Restaurantseite
Maharadscha Palast
Zschopauer Straße 48
09111 Chemnitz
Zur Restaurantseite
Kleines Landhaus
Am Rathaus 1
09111 Chemnitz
Zur Restaurantseite
Pizzeria Ali Nike Viking
Reichenhainer Straße 2
09111 Chemnitz
Zur Restaurantseite
Pizzeria Ali Nike Viking
Reichenhainer Straße 2
09111 Chemnitz
Zur Restaurantseite
Ristorante Venezia
Markt 4
09111 Chemnitz
Zur Restaurantseite
Sams Asia Bistro
Rosenhof 21
09111 Chemnitz
Zur Restaurantseite
Al Scham
Adelsbergstraße 2
09126 Chemnitz
Zur Restaurantseite
Johannis
Johannisplatz 1
09111 Chemnitz
Zur Restaurantseite
Diebels Fasskeller
An der Markthalle 3
09111 Chemnitz
Zur Restaurantseite

Restaurants in Chemnitz

Auch wenn die Einwohnerzahl von Chemnitz in den letzten 30 Jahren rapide abgenommen hat, ist die Karl-Marx-Stadt mit über 240.000 Einwohnern noch immer eine Großstadt. Die drittgrößte Stadt Sachsens wurde bereits im Jahre 1143 erstmals urkundlich erwähnt und verfügt über zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Museen, wie zum Beispiel die Kunstsammlungen Chemnitz und das Staatliche Museum für Archäologie.

Weitere Restaurants anzeigen

Hingegen der allgemeinen Vermutung, in Chemnitz gäbe es lediglich Betonbauten und Glasfassaden, verfügt die Stadt am Fuße des Erzgebirges über viele grüne Oasen. Darunter unter anderem der Stadtpark, der Küchwald oder das Gebiet rund um den Schloßteich. In Chemnitz gibt es neben vielen Museen, Theatern und Kinos auch zahlreiche Restaurants und Bars. Da die Küche rund um das Erzgebirge jahrhundertelang von wechselnden wirtschaftlichen Verhältnissen geprägt wurde, entzückt sie vor allem durch Einfachheit. Speisen wie Kartoffelpuffer, Fratzen, Klitscher, Buttermilch- und Heidelbeergetzen sowie Reibekuchen aus Kartoffeln (Rauchemaad) werden in vielen Restaurants in Chemnitz serviert. Nicht zu vergessen sind weitere Klassiker der Erzgebirgischen und Sächsischen Küche wie Ardäppelklitscher, Aschkuchen, Falscher Hase, Nackete Maadle und Sauerbraten.

Doch über die regionalen Küchenausrichtungen hinaus gibt es in Chemnitz auch viele internationale Restaurants. Mediterrane, maritime, italienische, spanische oder aber exotische Gaststätten gibt es in der Karl-Marx-Stadt wie Sand am Meer. Immer wieder empfiehlen auch der renommierte Restaurantführer Guide Michelin oder sein Bib Gourmand, der für sorgfältig zubereitete und preiswerte Mahlzeiten steht, eines der Restaurants der Stadt.